Lebensmittel, die giftig für den Hund sein können
Wir möchten eine kleine Übersicht geben, über Lebensmittel, die für Hunde giftig sein können. Wichtig ist dabei immer die Dosierung im Blick zu halten. Auch die typischen Symptome wollen wir kurz skizzieren.
Weintrauben und Rosinen
Warum Weintrauben und Produkte aus Trauben (Rosinen, Sultaninen oder Schalenreste) zu Vergiftungen bei Hunden führen können, ist noch nicht klar. Man vermutet, dass die Oxalsäure dafür verantwortlich ist. Auch weiß man nicht, warum nicht jeder Hund mit Vergiftungserscheinungen reagiert. Bei einem 20 kg Hund reichen 40-120 Trauben aus, um innerhalb kurzer Zeit schwere Vergiftungen mit z.B. akutem Nierenversagen zu verursachen.
Bei Traubenprodukten wie Säften, Ölen oder Extrakten wurde bisher noch nicht über Vergiftungsfälle berichtet.
Schokolade
Der Stoff, der Schokolade für Hunde giftig macht, heißt Theobromin. Er ist in unterschiedlichen Mengen in Kakaoprodukten enthalten. Als Faustregel gilt, je dunkler die Schokolade, desto höher der Theobromin Gehalt.
Die Symptome beim Hund, bei einer Vergiftung durch Theobromin, zeigen sich vor allem durch: Unruhe, verstärkte Atmung, Herzrhythmusstörungen, Fieber, Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen.
Es kann durchaus schon lebensbedrohlich sein, wenn ein 10 kg schwerer Hund eine halbe Tafel Zartbitterschokolade gefressen hat.
Macadamianüsse
Die Gefahr durch Macadamianüsse ist ernst, aber nicht lebensbedrohlich. Es führt zu Fieber und Erbrechen und oftmals zu Lähmungserscheinungen der Hinterbeine. Ein vollständiges Abklingen der Symptome geschieht oft spontan und innerhalb von 24-48 Stunden. Über die genaue Menge der toxischen Dosis ist nicht viel bekannt. Die Spanne reicht hier von 4 – 300 Nüssen.
Avocados
Es wird vermutet, dass der Hund auf das in Avocados enthaltene Persin reagiert. Es kann Herzprobleme und Schäden am Herzmuskel hervorrufen. Auch Verdauungsprobleme und akute Bauchspeichelentzündungen kommen vor. Hier geht man davon aus, dass es mit dem hohen Fettgehalt der Avocado zusammenhängen kann.
Natürlich kann auch das Verschlucken des großen Avocado Kerns zu akuter Atemnot führen.
Zwiebeln & Lauch
Typische Symptome einer Vergiftung durch Zwiebeln oder Lauch können sein: blasse Schleimhäute, verstärkte Atmung und Herzrasen. Durch die enthaltenen Schwefelstoffe, kommt es zu einer Zerstörung von roten Blutkörperchen. Eine mittelgroße Zwiebel kann bei einem 10kg Hund bereits ausreichen. Hier ist es egal, ob roh, gekocht oder getrocknet.
Koffein
Ähnlich wie bei Schokolade stellen sich die Symptome nach Koffein-Verzehr beim Hund dar. Koffein, bzw. das darin enthaltene Methylxanthin, findet man in Kaffee, Tee, Kakaoprodukten, Guarana und z.B. auch Energy Drinks. Eine Menge ab 60mg Koffein pro KG Hund kann bereits lebensbedrohlich sein. Es wirkt sich fatal auf das Nervensystem aus. Der Hund reagiert mit Erbrechen, Ruhelosigkeit und Herzrasen.
Auf jeden Fall sollten Sie grundsätzlich unverzüglich einen Tierarzt kontaktieren, wenn Ihr Hund eines dieser aufgeführten Lebensmittel verzehrt hat.